Page 12 - FCG_Magazin-Sommer_2025
P. 12
Senioren- abschlag
Das Internet ist voll davon
Warum reagieren zu viele Golfanlagenbetreiber nicht darauf?
Der Deutsche Golf Verband (DGV) empfiehlt, Einige Golfclubs bieten zusätzliche Empfehlun-
dass Golferinnen und Golfer unabhängig von gen oder Regelungen für Senioren an. Beispiels-
Geschlecht oder Alter den Abschlag wählen, der weise können Senioren ab einem bestimmten
ihrer individuellen Spielstärke am besten ent- Alter oder Handicap von kürzeren Abschlägen
spricht. Die traditionelle Einteilung in „Damenab- spielen, wobei gegebenenfalls Anpassungen der
schlag“ (rot) und „Herrenabschlag“ (gelb) wurde Spielvorgabe vorgenommen werden, um Chan-
bereits vor einiger Zeit aufgehoben. Stattdessen cengleichheit zu gewährleisten.
sollen Spielerinnen und Spieler den Abschlag
wählen, der ihnen ein attraktives und faires Spiel Zusammenfassend empfiehlt der DGV, dass
ermöglicht. Senioren den Abschlag wählen, der ihrer Spiel-
stärke entspricht, um ein faires und angenehmes
Für Senioren bedeutet dies, dass sie, abhängig Spiel zu ermöglichen. Die Entscheidung sollte in-
von ihrer Spielstärke und physischen Leistungs- dividuell getroffen werden, wobei der Spaß am
fähigkeit, auch kürzere Abschläge wie rot, oran- Spiel im Vordergrund steht.
ge oder grün nutzen können. Diese Abschläge
sind optional und können sowohl von Damen als
auch von Herren gespielt werden. Die Auswahl
des Abschlags sollte dabei so erfolgen, dass der
Platz den individuellen Fähigkeiten entspricht Quellennachweis: serviceportal.dgv-intranet.de,
und das Spiel Freude bereitet. Golf Post, GolfPlus, gc.wob.de
10 Ausgabe Sommer 2025