Regel- und Etikette Testfragebogen 4
Bogen 1
Bogen 2
Bogen 3
Bogen 4

Frage 1      

Die maximale Ballsuche darf 3 Minuten nicht überschreiten?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 2      

Die Lage eines aufzunehmenden Balls sollte durch eine kleine Münze oder einen ähnlichen Gegenstand (Ballmarker) gekennzeichnet werden, indem sie unmittelbar hinter den Ball gelegt wird. Ist das richtig?

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH. Der Ballmaker kann an jeder Seite des Balls gelegt werden.   


Frage 3      

Ein Hemmnis ist alles Künstliche auf dem Platz?

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 4      

Welcher Pfosten ist kein bewegliches Hemmnis?

Antwort A
      Ein blauer Pfosten zur Kennzeichnung "Boden in Ausbesserung".

Antwort B
      Ein weißer Pfosten zur Kennzeichnung der "Ausgrenze".   


Frage 5      

Gelten Pflöcke im Golfgelände, wie gelb und rot (Penalty Areas), blau (Boden in Ausbesserung) als bewegliche Hemmnisse und dürfen straflos entfernt werden?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 6      

Der Spieler droppt unter korrekter Anwendung der Regeln in einer Hanglage seinen Ball, um straflose Erleichterung von einem unbeweglichen Hemmnis zu erlangen. Der Ball rollt dabei einen Abhang hinunter in einen Weiher. Wie muss der Spieler sein Spiel fortsetzen?

Antwort A
      Der Ball darf straflos durch einen anderen ersetzt und erneut gedroppt werden.

Antwort B
      Muss der Ball ersetzt werden, erhält der Spieler 2 Strafschläge.    


Frage 7      

Weiße Pfosten oder eine weiße Linie auf dem Platz ist die Ausgrenze des Spielfeldes. Darüberhinaus darf ein Ball nicht mehr gespielt werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 8      

Der Ball darf überall auf dem Platz für unspielbar erklärt werden. Ist das richtig?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 9      

Herausgeschlagene Grasnarben (Divots) im Gelände muss der Spieler zurücklegen?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 10      

Mit dem zweiten Schlag an einer scharf abknickenden Spielbahn (Dogleg), schlägt ein Spieler seinen Ball ins Aus. Darf er von hieraus sein Spiel fortsetzen?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 11      

Darf der Spieler einen spielunbrauchbar gewordenen Ball auch während eines Lochs durch einen anderen Ball straflos ersetzen?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 12      

Darf ein Ball während einer Runde vor dem Abschlag eines neue Fairways ausgetauscht werden?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 13      

Der Ball des Spielers liegt im Rough. Darf der Spieler im Rough Probeschwünge machen?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 14      

Der Ball des Spielers trifft nach dem Schlag die eigene am Boden liegende Golftasche. Bekommt der Spieler dafür eine Strafe?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 15      

Darf ein Ball im Bunker für unspielbar erklärt werden?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN