Regel- und Etikette Testfragebogen 2
Bogen 1
Bogen 2
Bogen 3
Bogen 4

Frage 1      

Unter der Etikette am Golfplatz versteht man die Bekleidungsvorschriften des Golfers.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 2      

Grundsätzlich bedeutet das Anwenden einer Golfregel einen Strafpunkt und das Verletzen einer Golfregel 2 Strafpunkte. (Ausnahme: Bunkers)

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 3      

Ist der internationale Warnruf ein laut geschrienes FORE?

Antwort A
      JA

Antwort B
      NEIN   


Frage 4      

Ein Golfer sollte sich am Platz so verhalten, dass er keine anderen Spieler gefährdet, sich selbst schützt, das Spiel nicht verzögert und den Platz schonend behandelt.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 5      

Fällt der Ball beim Ansprechen vom Tee, dann muss der Spieler den Ball erneut aufteen und bekommt dafür einen Strafschlag.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 6      

Jede Absicht, den Ball zu spielen, zählt als Schlag, egal ob sich der Ball bewegt oder nicht.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 7      

Grundsätzlich darf bei der Schlagvorbereitung nichts niedergedrückt, geknickt oder weggebogen werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 8      

Herausgeschlagene Divots (Rasenstücke) dürfen am Abschlag nicht mehr eingesetzt werden?

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 9      

Bei einem Ball, der sich im Sandbunker befindet, darf der Spieler einen Probeschlag machen und kann dabei den Sand mit dem Schlägerblatt berühren.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 10      

Rote Pfosten am Golfplatz bedeuten: Seitliche Penalty Area. Im roten gesteckten Strafraum darf mit dem Schläger nichts berührt werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 11      

Gelbe Pfosten am Golfplatz bedeuten: Frontale Penalty Area. Im gelb gesteckten Strafraum darf der Ball nicht mehr geschlagen werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 12      

Weisse Pfosten am Golfplatz bedeuten die Ausgrenze des Spielfeldes. Wird ein Golfball über die weissen Pfosten geschlagen, dann muss er mit einem Strafschlag von der Stelle weitergespielt werden, wo er zuletzt gespielt wurde. An dem Punkt des Spielfeldes muss der Ball gedroppt werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 13      

Blaue Pfosten bedeuten: Boden in Ausbesserung. Der Ball darf straflos aufgenommen und gedroppt werden (nicht näher zur Fahne).

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 14      

Pfosten mit grünen Kappen bedeuten: Biotop, betreten streng verboten. Im Ausnahmefall kann das Betreten dieser Zone sogar zum Platzverbot führen.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH   


Frage 15      

Wenn ein farblich markierter Pfosten die Schwung oder Schlagvorbereitung behindert, dann darf dieser herausgezogen werden. Der Pfosten muß nach dem Schlag, an der gleichen Stelle wieder eingesetzt werden. Eine Ausnahme besteht in den weissen Pfosten. Diese dürfen nicht herausgezogen oder verändert werden.

Antwort A
      RICHTIG

Antwort B
      FALSCH