Page 27 - FCG_Magazin-Sommer_2025
P. 27
Ein Festtagsbraten für 4 bis 6 Personen
1.5 Kilo Schweineschulter oder
Schweinebauch (wer es etwas fetter mag)
1 Karotte
2 Zwiebeln
1 Staudensellerie
1 Lauch
5 Knoblauchzehen
Neutrales Öl
Salz, Pfeffer, Kümmel ganz
Zubereitung
Den Schweinebraten ohne einschneiden der
Kruste nur einsalzen und mit dem neutralen Öl Kleine persönliche Anmerkung: Wenn sie den
einmassieren die Rückseite mit Salz , Pfeffer und herrlichen Braten nicht kochen sondern nur ge-
Kümmel würzen! Das Gemüse in haselnußgrosse nießen möchten, dann kommen sie einfach zu mir
Stücke schneiden und in meine Bratrein geben, in den Berggasthof „Zur schönen Aussicht“ auf
das Fleisch mit der Hauptseite nach oben für ca den Bogenberg. Wir haben bis 21.00 Uhr durch-
1h 45 Minuten in den Ofen bei 160 grad Heißluft. gehend warme Küche. Mein Team von 42 Mitar-
Das Gemüse immer wieder mit etwas dunklem beitern und ich freuen uns auf ihren Besuch.
Bier oder Wasser auffüllen. Nach den 1 h 45 das
Fleisch herausnehmen und aus dem angebra-
tenen Zwiebeln und Gemüse eine Soße ziehen.
Das Fleisch zurück in den Ofen und bei 220 Grad
Heißluft die Kruste 20 Min. schön ausbacken.
Der „Moosburner Kartoffelsalat“
1 Kilo vorwiegend festkochende Kartoffeln wa-
schen und im Topf mit Wasser weich kochen.
1 Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln in einem Kochtopf mit einfa-
chem Sonnenblumenöl anschwitzen bis sie Und zum Nachtisch einen richtig, köstlichen,
glasig sind, dann mit einfachem Essig ablö- hausgemachten Kuchen nach Omas Rezept.
schen und mit etwas Gemüsebrühe auffüllen. Eine der Spezialitäten ist der herzhafte, luftige
Rabarber-Baisertraum.
Kurz köcheln lassen um dem Essig die Bissigkeit
zu nehmen. Die Kartoffeln schälen und lauwarm
in Scheiben schneiden. Den Zwiebel Gemüse-
sud darüber gießen und das ganze mit etwas
frischem Pfeffer, Salz, Zucker und einem mittel- Das Rezept finden Sie auf der Seite:
scharfem Senf abschmecken. www.golflandcard.de/rezepte
Ausgabe Sommer 2025 25