Page 50 - FCG_Magazin-Sommer_2025
P. 50

Erlebtes und Erlauschtes





               Na, was man so alles hört...



               Es wird vermutet,  dass Golf den Geist anregt,   Suchterkennung
               weil man sich immer neue Ausreden einfallen     Typische  Anzeichen  einer beginnenden  Golf-
               lassen muss. Da ist hin und wieder wirklich was   sucht sind: Wesensveränderungen und Stim-
               dran: „Ich war erst kürzlich beim Pro und der hat   mungsschwankungen, oftmals von einem Schlag
               meinen Schwung umgestellt. Deshalb spiele ich   auf  den anderen. Übertriebene Bräune  im  Ver-
               heute wahrscheinlich schlechter.“ Dieser Satz   gleich zu einer blassen linken Hand. Dazu kommt
               zählt angeblich zu den beliebtesten Ausreden.   noch: Schlechte Gedächtnisleistungen und dies
               Klingt glaubhaft, wenn man es schon auf dem Weg   besonders  beim  Zählen  eigener  Schläge.  Eine
               zum ersten Abschlag den Flightpartnern erzählt.  komplette Heilung vom Golfvirus gibt es erfah-
                                                               rungsgemäß nicht.
               Golfcarts
               Die Batterie eines Golfcarts hält in der Regel bis   Sicherheit
               zum 18. Loch, auch nach einem mehr oder weni-   Bevor Sie einen Ball schlagen, sollten Sie sich
               ger langen Zickzackkurs. Falls bei Ihnen der Saft   vergewissern, dass Spieler vor Ihnen außer
               schon zwischem dem 9. und 12. Loch ausgeht,     Reichweite sind. Dasselbe gilt natürlich auch,
               wäre es vielleicht ratsam, einen Pro aufzusuchen.  wenn Sie Schläger werfen.


               Ballsuche                                       Dazu noch ein Tipp aus der Praxis: Werfen Sie
               Tragen Sie auffällige Kleidung und Kappen in    die Schläger nach vorne, dann brauchen Sie
               Schockfarbe, wenn Sie Golf besonders gern im    nicht zurücklaufen.
               Unterholz spielen. Bei gedeckten Farben könnte
               Sie ein Jäger leicht mit einem Wildtier verwech-
               seln, das sich nicht in der Schonzeit befindet.


               Verschlagener Ball
               Hier ist nur anzumerken, dass ein Ball aus Zeit-
               ersparnis nur als verloren und nicht als vermisst
               erklärt werden kann


               Golfschlag
               Die Konzentrationsphase  dauert  bei manchen
               Golfern vor dem Schlag etwas länger. Manche
               hoffen auch darauf, dass das Gras unter dem
               Ball etwas nachwächst und damit eine bessere
               Lage geschaffen wird.


               Sucht
               Es wird wieder und wieder behauptet, wer sich
               dem Golf zuwendet, der wendet sich von ande-
               ren Sachen ab: Die Pflanzen verdorren, die Haus-
               tiere  verhungern, die  Partnerschaft  geht  in die
               Brüche und der Garten verwahrlost. Es beginnt
               meist damit, dass der Betroffene von nichts an-
               derem mehr spricht.





         48                                                                            Ausgabe Sommer 2025
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55